Blaue Atlaszeder

Cedrus libani 'Glauca'

QualitätAMA-Gütesiegel für Cedrus libani 'Glauca' Blaue Atlaszeder
WuchsNadelgehölz: aufrecht, schlank säulenförmig
StandortSonnig: durchlässiger, humoser, nahrhafter,
kalkarmer Gartenboden, frisch,
Windgeschützt
Max. Breite
4m
Wuchsbreite: 4m
Max. Höhe
10m
Wuchshöhe: 10m
FrosthartFrostfest: winterhart
Immergrün
immergrün
Die Lieferzeit beträgt ca. innerhalb 5-7 Werktage!. Unsere Versandkosten werden individuell für die jeweils ausgewählten Produkte berechnet. Die genaue Höhe sehen Sie auf der Warenkorbseite, bevor Sie auf der Zahlungsseite ankommen. Wenn Sie Ihre Postleitzahl eingeben, erfolgt die Berechnung umgehend.
Mehr Infos
Blaue Atlaszeder in Praskac Baumschulqualität aus unsererer NÖ Baumschule. Auf 80 Hektar bauen wir Pflanzen von höchster Qualität an, ausgezeichnet mit dem AMA Gütesiegel und perfekt angepasst an das Klima und die Böden Österreichs.

Wir garantieren, dass die Pflanzen bei richtiger Pflege weiterwachsen. Sollte eine Pflanze ausnahmsweise nicht anwachsen, erhalten Sie kostenlos eine gleichwertige Pflanze oder einen Pflanzengutschein. Diese Garantie gilt sechs Monate ab dem Kauf.
Mehr Infos

Ein Symbol für Stärke und Schönheit: Lassen Sie sich von der eindrucksvollen Erscheinung und den herausragenden Eigenschaften dieser Zeder verzaubern, die sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Landschaftsgestaltung macht.

Die Blaue Atlaszeder, botanisch als Cedrus libani 'Glauca' bekannt, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der sich durch seine einzigartigen Eigenschaften und Anpassungsfähigkeit auszeichnet.

Überblick:

Die Blaue Atlaszeder, eine Sorte der Libanon-Zeder, ist im südöstlichen Mittelmeerraum heimisch und wird dort für die Holzgewinnung genutzt. Ihre Trockenheitsresistenz macht sie zu einer wertvollen Pflanze, insbesondere in Zeiten des Klimawandels.

Wuchsmerkmale:

Der Baum erreicht eine maximale Höhe von etwa 10 Metern und eine Breite von bis zu 4 Metern. Ihr Wuchs ist aufrecht und schlank säulenförmig, was ihr eine elegante Erscheinung verleiht.

Blattmerkmale:

Die Nadeln der Blauen Atlaszeder sind stahlblau und kurznadelig, während die Blattfarbe grau-silbrig ist. Diese Farbgebung verleiht dem Baum ein unverwechselbares Aussehen.

Blüte und Frucht:

Die Zeder bildet eiförmige, graubraune Zapfen aus.

Standort und Bodenansprüche:

Sie bevorzugt sonnige Standorte auf durchlässigem, humosem, nährstoffreichem und kalkarmem Gartenboden. Der Baum ist windgeschützt zu pflanzen und zeigt sich als sehr anpassungsfähig und winterhart.

Pflegehinweise:

Die Blaue Atlaszeder ist insgesamt als pflegeleicht einzustufen. Sie benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere in trockenen Wintern.

Verwendung:

Sie ist als Solitärgehölz besonders geeignet und bildet in Einzelstellung ein beeindruckendes Element in Gärten und Parks.

Sonstige Besonderheiten:

Die Blaue Atlaszeder wird wegen ihres schönen, ausdauernden und leicht zu bearbeitenden Holzes geschätzt und findet Verwendung in verschiedenen Bereichen wie dem Bau- und Möbelbau. Sie ist zudem eine wertvolle Nahrungsquelle für verschiedene Insekten, was ihre ökologische Bedeutung unterstreich

Pflanze mit Erdballen oder im Topf

mB/Co | Pflanzen mit Erdballen im Frühling und Herbst verfügbar. / Über Größen & Formen.


60 - 80 cm Höhe
€ 49,99

80 - 100 cm Höhe
€ 69,99

100 - 125 cm Höhe
 € 89,99
Lieferbereit ab: Ende September.
Je nach Witterung kann sich die Verfügbarkeit noch um 1-2 Wochen verschieben.

175 - 200 cm Höhe
 € 239,00
Lieferbereit ab: Mitte Oktober.
Je nach Witterung kann sich die Verfügbarkeit noch um 1-2 Wochen verschieben.

400 - 450 cm Höhe
Gem. Wr. Baumschutzg.
 € 2.165,00
Lieferbereit ab: Mitte Oktober.
Je nach Witterung kann sich die Verfügbarkeit noch um 1-2 Wochen verschieben.
Weitere Größen
KleinKlein
GroßWeitere Größen Groß von Blaue Atlaszeder anschauen.
Wuchs:
breitpyramidal, lockere Krone, im Alter breit ausladend
Blattfarbe:
grau/silbrig
Nadel:
stahlblau, kurznadelig
Zapfen:
eiförmig, graubraun
Standort:
durchlässiger, humoser, nahrhafter, kalkarmer Gartenboden, frisch, Windgeschützt
Verwendung:
Einzelstellung, ein sehr schönes Solitärgehölz im Garten
Tipp:
Bevor Sie im Herbst das Wasser im Garten abdrehen, gießen Sie noch alle immergrüne Laub- und Nadelgehölze durchdringend. Die Pflanzen freuen sich in trockenen Wintern auch immer wieder über eine Gießkanne voll Wasser, allerdings immer mit kaltem Wasser und bei Plusgraden.
Frostfest:
winterhart
EAN:
9004914428784
Bot. Kategorien:
Nadelbäume Ziergehölz Nadelgehölze
Wuchs:
breitpyramidal, lockere Krone, im Alter breit ausladend
Blattfarbe:
grau/silbrig
Nadel:
stahlblau, kurznadelig
Zapfen:
eiförmig, graubraun
Standort:
durchlässiger, humoser, nahrhafter, kalkarmer Gartenboden, frisch, Windgeschützt
Verwendung:
Einzelstellung, ein sehr schönes Solitärgehölz im Garten
Tipp:
Bevor Sie im Herbst das Wasser im Garten abdrehen, gießen Sie noch alle immergrüne Laub- und Nadelgehölze durchdringend. Die Pflanzen freuen sich in trockenen Wintern auch immer wieder über eine Gießkanne voll Wasser, allerdings immer mit kaltem Wasser und bei Plusgraden.
Frostfest:
winterhart
EAN:
9004914428784
Bot. Kategorien:
Nadelbäume Ziergehölz Nadelgehölze
Die Lieferzeit beträgt ca. innerhalb 5-7 Werktage!. Unsere Versandkosten werden individuell für die jeweils ausgewählten Produkte berechnet. Die genaue Höhe sehen Sie auf der Warenkorbseite, bevor Sie auf der Zahlungsseite ankommen. Wenn Sie Ihre Postleitzahl eingeben, erfolgt die Berechnung umgehend.
Mehr Infos
Blaue Atlaszeder in Praskac Baumschulqualität aus unsererer NÖ Baumschule. Auf 80 Hektar bauen wir Pflanzen von höchster Qualität an, ausgezeichnet mit dem AMA Gütesiegel und perfekt angepasst an das Klima und die Böden Österreichs.

Wir garantieren, dass die Pflanzen bei richtiger Pflege weiterwachsen. Sollte eine Pflanze ausnahmsweise nicht anwachsen, erhalten Sie kostenlos eine gleichwertige Pflanze oder einen Pflanzengutschein. Diese Garantie gilt sechs Monate ab dem Kauf.
Mehr Infos

Ein Symbol für Stärke und Schönheit: Lassen Sie sich von der eindrucksvollen Erscheinung und den herausragenden Eigenschaften dieser Zeder verzaubern, die sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Landschaftsgestaltung macht.

Die Blaue Atlaszeder, botanisch als Cedrus libani 'Glauca' bekannt, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der sich durch seine einzigartigen Eigenschaften und Anpassungsfähigkeit auszeichnet.

Überblick:

Die Blaue Atlaszeder, eine Sorte der Libanon-Zeder, ist im südöstlichen Mittelmeerraum heimisch und wird dort für die Holzgewinnung genutzt. Ihre Trockenheitsresistenz macht sie zu einer wertvollen Pflanze, insbesondere in Zeiten des Klimawandels.

Wuchsmerkmale:

Der Baum erreicht eine maximale Höhe von etwa 10 Metern und eine Breite von bis zu 4 Metern. Ihr Wuchs ist aufrecht und schlank säulenförmig, was ihr eine elegante Erscheinung verleiht.

Blattmerkmale:

Die Nadeln der Blauen Atlaszeder sind stahlblau und kurznadelig, während die Blattfarbe grau-silbrig ist. Diese Farbgebung verleiht dem Baum ein unverwechselbares Aussehen.

Blüte und Frucht:

Die Zeder bildet eiförmige, graubraune Zapfen aus.

Standort und Bodenansprüche:

Sie bevorzugt sonnige Standorte auf durchlässigem, humosem, nährstoffreichem und kalkarmem Gartenboden. Der Baum ist windgeschützt zu pflanzen und zeigt sich als sehr anpassungsfähig und winterhart.

Pflegehinweise:

Die Blaue Atlaszeder ist insgesamt als pflegeleicht einzustufen. Sie benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere in trockenen Wintern.

Verwendung:

Sie ist als Solitärgehölz besonders geeignet und bildet in Einzelstellung ein beeindruckendes Element in Gärten und Parks.

Sonstige Besonderheiten:

Die Blaue Atlaszeder wird wegen ihres schönen, ausdauernden und leicht zu bearbeitenden Holzes geschätzt und findet Verwendung in verschiedenen Bereichen wie dem Bau- und Möbelbau. Sie ist zudem eine wertvolle Nahrungsquelle für verschiedene Insekten, was ihre ökologische Bedeutung unterstreich