Gartenakademie
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Vortrags- und Seminarreihe „Praskac Gartenakademie“ im Pflanzenland! Treffen Sie Expertinnen und Experten und erfahren Sie Neues aus den Bereichen Botanik, Gartengestaltung, Kräuterküche, Kulinarik, Naturkosmetik und vielen weiteren.
Gartensaison 2022
Wer über Gartenwissen verfügt ist im Vorteil! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Praskac Gartenakademie! ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl für die Vorträge und Workshops ist beschränkt und eine Anmeldung per E-Mail unbedingt erforderlich.
Samstag, 11. Juni, 10 Uhr AUSGEBUCHT!
„Der Duft der Natur – Duftöle selbst herstellen“, Workshop mit Claudia Gobec
Ob Lavendel oder Rosmarin, Zitrone oder Fichtenspitzen: Aus all diesen Naturschätzen lassen sich mit einfachen Tricks Duftstoffe entlocken, die selbsthergestellten Körperölen und Deos eine phantastische Note verleihen. Wie es geht, erfahren Sie in diesem Grüne-Kosmetik-Workshop. Wir werden jeweils ein Körper-Duftöl sowie ein Deodorant herstellen. Sie werden staunen, wie schnell Sie sich Ihre eigene Kosmetik zaubern können – gesund, verträglich und nachhaltig!
Dauer: 2 bis 2,5 Stunden
Preis: 29 €, zusätzlich 15 € Materialkosten
Samstag, 18. Juni, 14 Uhr
„Saatgutgewinnung im Hausgarten – eine Einführung“, Workshop mit Franziska Lerch
Wie gewinne ich von meinem eigenen Gemüse im Garten den Samen, welche botanischen Grundkenntnisse brauche ich dafür und wie lagere ich diesen dann am besten, um ihn im nächsten Jahr erfolgreich anbauen zu können? Anhand einfacher Beispiele wie Salat, Radieschen, Mangold und anderem Gemüse wird Ihnen in diesem Workshop ein Einstieg in die Samengewinnung geboten.
Dauer: 3 Stunden
Preis: 29 € / Anmeldung
Samstag, 2. Juli, 10 Uhr
„Eine Geschichte geht durch den Garten“, Kinderworkshop mit Nina Fabian
Beginnend mit einer Geschichte des Erzähltheaters „Wilde Möhre unterwegs“ werden die Kinder inspiriert, ihren eigenen kleinen Zaubergarten zu gestalten. Dabei garteln sie mit Erde, Wasser und Naturmaterialien, und säen bunte Vielfalt aus. Jedes Kind kann seinen kleinen Garten im Behältnis mit nach Hause nehmen. Was dort dann später wächst, kann natürlich auch geerntet werden und schmeckt himmlisch auf einem Butterbrot. Für Kinder ab sechs Jahren.
Dauer: 4 Stunden + gemeinsame Mittagsjause
Preis: 33 €, inklusive Material und Mittagsjause mit Getränk / Anmeldung
Samstag, 17. Juli, 14 Uhr
„Gemüsevielfalt kennenlernen und kosten – eine Reise in die Welt der Gemüseraritäten“, Workshop mit Franziska Lerch
Unsere Vortragende gehört mit ihrem Betrieb, dem Lerchenhof, zu den Partnerbetrieben der Arche Noah. Franziska hat durch ihre jahrelange Arbeit bei der Arche Noah ein Spezialwissen zu Gemüseraritäten wie Gurkenmelone, Mondbohne, Erdmandeln und vielem weiteren Gemüse erworben, das sie gerne mit Ihnen teilt. Erfahren Sie in diesem Workshop alles Wissenswerte zum Anbau, Pflege, Verwendung und Genuss!
Dauer: 3 Stunden
Preis: 29 € / Anmeldung
Samstag, 1. Oktober, 10 Uhr
Obstsortenverkostung mit Ralph Brandstetter
Unser Obstgärtner Ralph Brandstetter präsentiert Ihnen die verschiedensten Obstsorten und lädt Sie zu einer Verkostung ein – Apfel, Birne, Zwetschke, Indianerbanane, Dirndl, einige Ebereschen und viele weitere vollenden das Praskac-Obstsorten-Degustationsmenü. Erfahren Sie alles zu Standort, Pflege, Geschichte und Verwendung der Obstsorten und naschen Sie dabei kostbare Früchte der Natur.
Dauer: 1 Stunden
Preis: 15 € / Anmeldung
Das komplette Programm für die Saison 2022 mit allen Details finden Sie im aktuellen Gartenakademie-Folder:
Administrative Informationen
Sobald Sie eine E-Mail-Bestätigung von uns erhalten, ist Ihre Reservierung verbindlich. Eine Stornierung ist bis 14 Werktage vor dem Veranstaltungstermin kostenlos möglich. Die Bezahlung der Veranstaltung erfolgt am Veranstaltungstag direkt im Pflanzenland vor dem Seminarraum im Gartencenter.
Alle Veranstaltungen finden im Seminarraum des Gartencenters bzw. im Bereich des Gartencenters statt!
Ihr Wunschthema, bitte!
Verraten Sie uns Ihr Wunschthema für einen Vortrag oder für ein Seminar. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: gartenakademie@praskac.at