Raketenblume, Tritome
Kniphophia uvaria 'Poco Orange'


Diese Pflanze ist nicht mehr im Sortiment. Ähnliche Pflanzen wie Raketenblume, Tritome Kniphophia uvaria 'Poco Orange' finden Sie weiter unten.
Ersatzpflanzen zu Kniphophia uvaria 'Poco Orange' - Raketenblume, Tritome:
- Blüte:
- aufrechte, orange Ähren, langblühend
- Wuchs:
- schilfartiger Blatthorst
- Blatt:
- dunkelgrün, schmal
- Blattfarbe:
- grün
- Standort:
- durchlässiger, sandiger Gartenboden, trocken - frisch, keine Staunässe
- Verwendung:
- für Rabatten oder Steingärten, 3 Stk./m²
- Tipp:
- Winterschutz aus Laub und Reisigzweigen empfehlenswert
- Frostfest:
- winterhart
- EAN:
- 9004914244544
- Öko Info:
- Bienenfreundlich: Wertvolle Nahrungsquelle für verschiedene Insekten, wie Bienen, Schmetterlinge, Hummeln, Schwebfliegen.
- Benachbarung:
- Acanthus, Oenothera, Veronica, Iris, Rudbeckia
- Bot. Kategorien:
- Stauden Alle Blütenstauden Blumenpflanzen Steingarten
- Blüte:
- aufrechte, orange Ähren, langblühend
- Wuchs:
- schilfartiger Blatthorst
- Blatt:
- dunkelgrün, schmal
- Blattfarbe:
- grün
- Standort:
- durchlässiger, sandiger Gartenboden, trocken - frisch, keine Staunässe
- Verwendung:
- für Rabatten oder Steingärten, 3 Stk./m²
- Tipp:
- Winterschutz aus Laub und Reisigzweigen empfehlenswert
- Frostfest:
- winterhart
- EAN:
- 9004914244544
- Öko Info:
- Bienenfreundlich: Wertvolle Nahrungsquelle für verschiedene Insekten, wie Bienen, Schmetterlinge, Hummeln, Schwebfliegen.
- Benachbarung:
- Acanthus, Oenothera, Veronica, Iris, Rudbeckia
- Bot. Kategorien:
- Stauden Alle Blütenstauden Blumenpflanzen Steingarten
Aktionsprodukte in dieser Kategorie:
Pflanzen, die sich gut mit Kniphophia uvaria 'Poco Orange' - Raketenblume, Tritome vertragen:
Weiterführende Informationen:
Pflanzanleitungen
Pflanzzeiten
Ganzjähriges Blumenbeet
Sonnenstellen im Garten nutzen.
Blumenbeet & Sonnenschein: Tipps.