Sonnenhut

Der Sonnenhut (Echinacea) – Genügsam und variabel

Der Sonnenhut, auch Echinacea genannt, ist eine Pflanze, die schon seit vielen Jahren ein Dauergast in heimischen Gärten ist. Meistens kennt man sie als kräftig gelb blühende Blume (zB ‚Goldsturm‚), es gibt sie aber auch z.B. in einem hellen Lila (zB ‚Magnus‚). In den letzten Jahrzehnten hat sich überhaupt in der Farbenvielfalt einiges getan. Besonders in Amerika wurden viele neue Sorten gezüchtet und es gibt einige neue Farbtöne, wie z.B. unterschiedliche Orangetöne bis hin zu Hellgelb oder Violett mit gefransten Blüten.

Eine genügsame Blume der Prärie

Echinacea kommt aus der amerikanischen Prärie, dem mittleren Westen, und sie ist eine ungemein genügsame Pflanze. Ein Sonnenhut braucht nur viel Licht und Sonne. Trockene Zeiten machen der Präriepflanze auch nichts aus und Echinacea hat keine hohen Ansprüche an den Boden, d.h. sie wächst auf jedem noch so kargen Boden und blüht trotzdem wunderschön.

Sonnenhut in Lila

Ein farbenfrohes Feuerwerk

Der Sonnenhut ist beliebt für sein kräftiges und buntes Erscheinungsbild und dass er ständig viele Blüten austreibt. Am besten setzt man 7 bis 8 Pflanzen pro Quadratmeter, möglichst von einer Sorte, und man wird mit einem farbenprächtigen Feuerwerk verwöhnt. Die Blütezeit beginnt im Juli und zieht sich bis in den September. Der Sonnenhut ist ein sehr fleißiger Blüher, es kommt eine Blüte nach der anderen und wenn man mehrere Pflanzen setzt hat man ein richtiges Blütenmeer vor sich. Sehr beliebt im online Shop ist auch der Echinacea Purpurea oder Orange Skipper

leuchtend gelber Praskac Sonnenhut

Die Echinacea ist perfekt für Farbexperimente

Echinaceas lassen sich auch gut kombinieren, z.B. mit Gräsern und vielen anderen Pflanzen, die in der amerikanischen Prärie heimisch sind. Zum Sonnenhut passt sehr gut das Chinaschilf – beide Pflanzen wirken sehr harmonisch miteinander. Den Sonnenhut sollte man aber nicht immer nur mit grünblättrigen Pflanzen kombinieren. Es gibt so viele wunderbare Sorten, z.B. mit gestreiften Blättern in gelb-grün und weiß-grün, die einen zusätzlichen Farbeffekt erzeugen.

Über 30 Sorten Echinacea in verschiedensten Farben und Formen bei Praskac.