Die Technik des Rosenschnitts will gelernt sein!
Das Schneiden der Rosen hat in erster Linie zum Ziel, die Gesundheit, die reiche Blüte und die Vitalität der Pflanze zu erhalten. Aufgrund der verschiedenen Wuchsgruppen (z.B. Strauch-, Kletter- oder Edelrose) erfordert die jeweilige Rosenart auch spezielle Rosenschnitt Methoden.
Kräftige, gesunde, junge Triebe bringen in der Regel die meisten und schönsten Blüten hervor. Darum sollte älteres Holz regelmäßig entfernt werden, um neuen Durchtrieb zu fördern. Gleichzeitig sollte man auch Rosen richtig düngen.
Es empfiehlt sich, im Herbst einen leichten Fasson-Schnitt durchzuführen, um eventuell abstehende Triebe vor Schneebruch zu bewahren. Der eigentliche Rosenschnitt erfolgt im Frühjahr vor dem Austrieb.